Der Ausflugstag der Grundschule Sonnefeld führte die Kinder der Klassen 1-2A, 1-2B, 1-2C und 3A dieses Jahr nach Kloster Banz.
Dort erwartete die Schüler ein abwechslungsreiches Programm. Eine Wanderung auf dem Wildkatzenpfad führte die Kinder durch den Banzer Wald und vorbei an vielen Mitmach-Stationen zum Ausprobieren. So begaben wir uns auf die Spuren der Wildkatzen.
Aber dies sollten nicht die einzigen Tiere sein, die uns an diesem Tag beschäftigten.
Im naturkundlichen Museum im Kloster Banz erwartete die Kinder eine Reise zu den Fischsaueriern, Flugsaurieren und Ammoniten.
Bei der anschaulichen Führung staunten die Kinder über viele Versteinerungen und machten große Augen, als ihnen das Skelett des Fischsauriers näher erklärt wurde.
Wir danken an dieser Stelle dem tollen Team des naturkundlichen Museums, das gleich drei Führungen für uns ermöglichte. Die Kinder hatten die Möglichkeit, viele neue Eindrücke zu gewinnen und wurden neugierig gemacht auf naturkundliche Themen.
Sie werden in Zukunft Steine bestimmt mit anderen Augen betrachten und vielleicht die ein oder andere Versteinerung selbst bei einer Wanderung entdecken.
Ein besonderer Höhepunkt war zum Schluss der Führung die ägyptische Mumie. Auch hier waren die Kinder sehr neugierig und erhielten Antworten auf ihre zahlreichen Fragen.
Aber nicht nur Dinge aus der Vergangenheit waren zu bestaunen. Auch ein Flugsauriermodell, welches in 3D-Druck entstand, zeigte die Verknüpfung mit neuen Technologien und deren Möglichkeiten bei der Vermittlung von Wissen.
Erholsame Pausen, Zeit zum Spielen und Picknicken, aber auch eine Abkühlung in Form eines Eises rundeten den Ausflugstag ab.